Direkt zum Inhalt
Österreich Österreich

5:30 oder Pleite: Keegans Versuch, die Leadville-Schallmauer zu durchbrechen

Seine Leistungen sind chirurgisch. Seine Ziele sind kühn. Seine Partnerschaft mit Neversecond? Unerschütterlich.

Von Utahs Wurzeln zu Amerikas größtem Offroad-Radfahrer

Der in Park City geborene und in der Nähe von Midway, Utah, aufgewachsene Keegan Swenson hat einen außergewöhnlichen Weg von den lokalen Trails bis an die Spitze des amerikanischen Ausdauerradsports zurückgelegt. Bekannt für seine unerbittliche Hartnäckigkeit und taktische Präzision, hat sich Swenson zum größten Offroad-Talent des Landes entwickelt, ein Status, der durch drei aufeinanderfolgende Life Time Grand Prix-Gesamttitel und eine beispiellose Dominanz beim legendären Leadville Trail 100 MTB zementiert wurde.

Ursprünge und früher Aufstieg in Utah

Swenson wuchs in der Wüste und auf den alpinen Trails von Utah auf und entwickelte als Junioren-Cross-Country-Rennen eine seltene Kombination aus Ausdauer und technischem Können. Bereits 2012 stach er bei nationalen Mountainbike-Wettbewerben hervor, und Mitte der 2010er Jahre hatte er bereits nationale Titel im Cross-Country- und Short-Track-Rennen errungen. Aber es waren die Langstrecken, die großen 100-Meilen-Ultra-Rennen und Schotter-Epen, wo er seine Berufung fand. Von Utahs Wasatch Front bis hin zu internationalen Schotterrennen baute Swenson allmählich eine Dynamik auf: Siege bei Crusher in the Tushar, Sea Otter, dem Belgian Waffle Ride, Unbound Gravel und SBT GRVL wurden Teil seines Lebenslaufs bis 2023.

Die Life Time Grand Prix-Krone

Im Jahr 2023 erreichte Swenson den Höhepunkt des amerikanischen Offroad-Rennsports: Er gewann den Life Time Grand Prix - eine erstklassige Serie von sieben Ultra-Distanz-Mountainbike- und Schotterrennen - und blieb dabei in seinen ersten vier Rennen ungeschlagen. Er nahm den $25.000 Preis für den Gesamtsieger bei den Männern mit nach Hause und festigte seinen Status als stärkster Offroad-Rennfahrer des Landes. Diesen Triumph wiederholte er 2024: Er holte sich den dritten Grand-Prix-Gesamttitel in Folge, gewann mehrere Einzelrennen, darunter das Rad Dirt Fest, und sammelte 140 Punkte - so souverän, dass der Titel schon vor der letzten Veranstaltung feststand. Ab Anfang 2025 ist er nun 3× Life Time Grand Prix Champion.

Leadville Trail 100 MTB: Seine Signature-Etappe

Das Herzstück von Swensons Legende ist das Leadville Trail 100 MTB, das oft als "Race Across the Sky" bezeichnet wird. Er gewann das Rennen 2021, 2022 und holte sich 2023 den Streckenrekord - und kehrte sogar 2024 zurück, um trotz mechanischer Probleme erneut zu gewinnen.

  • 2022: Swenson erzielte eine atemberaubende Zeit von 6:00:01 und verpasste damit nur knapp den zehn Jahre alten Rekord, den er seit 2015 hielt.

  • 2023: Er brach Alban Lakatas Rekord von 5:58:35 Stunden um mehr als 15 Minuten, indem er eine offizielle Zeit von 5 Stunden 43 Minuten 31 Sekunden lief - eine Spitzenleistung, die den Standard mit großem Abstand neu setzte.

  • 2024: Trotz eines Plattfußes zu Beginn des Rennens kämpfte er sich zurück, um seinen vierten Sieg in Folge zu erringen, wobei er erneut etwa 15 Minuten Vorsprung vor dem Feld hatte und eine Zeit von 5:49:08 Stunden erreichte - immer noch innerhalb des alten Rekords, aber knapp unter seiner eigenen Marke.

Swenson selbst hat erklärt, dass er sich vorgenommen hat, den Rekord zu brechen": Nachdem er 2022 schon einmal nahe dran war, legte er 2023 noch einmal nach, indem er ein Tempo unter 5:50 anstrebte und nichts dem Zufall überließ - er klebte Split-Ziele an seinen Rahmen, trainierte ausgiebig auf der Strecke und nutzte das präzise Team-Pacing beim Columbine-Anstieg und der Powerline-Abfahrt.

Die 5:30-Grenze durchbrechen: Ein Ziel für 2025-2026

Mit dem bereits bestehenden Streckenrekord von 5:43 Stunden hat sich Swenson öffentlich ein noch kühneres Ziel gesetzt: Er möchte der erste Mensch sein, der das Leadville MTB in weniger als 5 Stunden und 30 Minuten bewältigt - einZiel, das er bei den Ausgaben des Rennens 2025 oder 2026 zu erreichen hofft. Er hat seinen Trainer und sein Team gefragt: "Gibt es noch Fleisch am Knochen?" Und sie haben mit Ja geantwortet - wenn das Wetter, die Bodenverhältnisse und das Tempo perfekt passen.

Neversecond: Die wissenschaftlich begründete Tankpartnerschaft

Seit etwa 2022 arbeitet Swenson mit Neversecond zusammen, einer wissenschaftlich fundierten Marke für Leistungsnahrung, und vertraut auf deren Gels der C-Serie, Getränkemischungen und Trinksysteme (die vor allem in Leadville sehr beliebt sind) als entscheidendes Element seiner Ernährungsstrategie auf der Strecke.

Neversecond bietet ein Leitsystem, mit dem Athleten ihre Ernährung im Training und bei Wettkämpfen planen, üben und perfektionieren können - mit präziser Kohlenhydratdosierung (in 30-Gramm-Schritten) und Natriumkontrolle sowie Beratung durch Trainer und Sporternährungsberater. Swenson selbst befürwortet die Systeme "Ich mag die Neversecond C30 Energy Gels sehr. Sie sind ein wichtiger Bestandteil meines Ernährungsplans zusammen mit den C90 und C30 Getränkemischungen. Ich liebe die mit Passionsfrucht." Diese Zusammenarbeit - die nun schon drei Jahre andauert - hat entscheidend dazu beigetragen, dass Swenson über die Marathondistanz an seine Grenzen gehen kann. Es ist kein Zufall, dass die Jahre, in denen er bei Leadville, Unbound, SBT GRVL und Grand Prix insgesamt am stärksten war, mit seiner Partnerschaft mit Neversecond zusammenfallen. Die Beziehung ist nicht nur transaktional oder kurzfristig: Sie ist langfristig, mit Neversecond als seinem offiziellen Partner für Leistungsnahrung für mehrere Saisons in der Zukunft.

Warum Swenson anders ist

  • In Utah geschmiedete Ausdauer: Höhentraining, Ausdauer und unzählige Kilometer auf felsigen Singletracks haben ihm eine technische Belastbarkeit verliehen, die nur wenige erreichen können.

  • Taktische Intelligenz: Selbst wenn er in Rückstand gerät - wie beim Flachrennen 2024 - ermöglichen seine mentale Ruhe und sein Rennsinn ein Comeback, das nur wenige andere bieten können.

  • Zielstrebige Präzision: Von seiner Split-orientierten Herangehensweise an den Rekord 2023 bis zum Brechen der 6:00 im Jahr 2022 plant Swenson akribisch und überlässt nichts dem Zufall.

  • Beherrschung der Ernährung: Da die Neversecond-Ernährungslehre in seine Trainings- und Renngewohnheiten eingeflossen ist, geht er mit der Gewissheit in jedes Rennen, dass seine Ernährung bis auf das Gramm genau abgestimmt ist.

Ein Blick in die Zukunft: Ein Vermächtnis im Entstehen

Im Jahr 2025 ist Keegan Swenson 31 Jahre alt und wird nicht langsamer, sondern schneller. Mit dem Ziel einer Zeit unter 5:30 Stunden in Leadville vor Augen und vielleicht einem vierten Grand-Prix-Titel oder noch größeren internationalen Erfolgen bei Ultra-Etappen, ist sein Status im amerikanischen Offroad-Radsport bereits legendär. Was auf den Pfaden von Utah begann, hat sich zu einer Karriere der Dominanz entwickelt - Rennen um Rennen, Rekord um Rekord. Und hinter seiner Kraft, seiner Vorbereitung und seiner Gelassenheit steht eine verlässliche, langfristige Partnerschaft mit Neversecond, die ihm zu seinem Aufstieg verholfen hat. Während Swensons Reise weitergeht, schreibt er eine Vorlage dafür, wie moderne Ausdauer-Mountainbike- und Schotterrennen in Amerika aussehen können.

Sein Weg von den Wurzeln in Utah zum Leadville-Rekordhalter und dreifachen Grand-Prix-Champion steht nicht nur für Talent, sondern auch für Methode, Wissenschaft und Vision. Wenn er 2025 oder 2026 das Ziel von 5:30 Stunden erreicht, wird die Legende komplett sein - und die Rennsportwelt wird aufhorchen.

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel oder andere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an oder an hello@never2.com. Wir sind für Sie da!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen